-
-
-
-
19.Dezember 2015: Pelle deckt Holly vom Ith. Wir wünschen Pia und Georg eine gesunde Welpenschar.
-
✴Dezember 2015: Pelle besucht seine Welpen vom Planetenfeld kurz vor deren Umzug zu ihren neuen Familien. Asta wird bei ihrer Züchterfamilie bleiben. Aron hat den weitesten Weg. Er wird in Finnland IPO-Sport betreiben. Alle anderen haben sehr nette Menschen gefunden, nur der kleine Apollo sucht noch.
Apollo (gelb) sucht noch ein tolles Zuhause
-
✴5. Dezember 2015: Unsere letzte Prüfung in diesem Jahr. Gromit schafft beim PSK Bochum seine erste FH1 mit 86 Pkt. Auf lehmigem Saatacker bei starkem böigen Wind sucht er gut, überlauft aber leider zwei Gegenstände.
Pelle schafft eine FH2 mit sensationellen 100 Pkt. Jetzt hat er alle drei Qualis für die KFSP 2016.
Calle bekommt für seine FH2 81 Pkt. Leider überläuft er wieder Gegenstände,kämpft aber tapfer gegen den Wind und Wildspuren.
-
✴28. November 2015: Auch Calle hat seine zweite Quali für die KFSP 2016. Beim SV Unna erreicht er 87 Pkt. Kuriosum am Rande: da der Fährtenleger nur sechs Gegenstände dabei hat, stellt der Leistungsrichter großzügigerweise seinen Kamm als Endgegenstand zur Verfügung.
-
✴21. November 2015: Pelle erreicht bei der SV OG Coesfeld seine zweite Quali für die KFSP 2016 mit 91 Punkten bei zwei überlaufenen Gegenständen. Calle sucht ebenfalls gut, verweist aber nur einen Gegenstände. Dafür trifft er einen netten Hund auf der Fährte, der mit ihm spielen will. Gromit wird für seine Nasenarbeit vom Leistungsrichter sehr gelobt, überläuft jedoch zwei Gegenstände und bekommt für seinen F3 85 Pkt.
-
✴15. November 2015: Nach der KFSP ist vor der KFSP: Calle und Pelle holen sich bei der KfT OG Herten-Katzenbusch ihre erste Quali FH2 für 2016. Wir freuen uns sehr über Calles 92 und Pelles 90 Punkte. Gromit bekommt für seine F3 85 und seine U3 89 Pkt.
-
✴31. Oktober 1. November 2015: Christiane und Brigitte nehmen mit Calle und Pelle an der deutschen Meisterschaft des KfT im Fährten, der KFSP in Wendhausen bei Lüneburg Teil.
Bei schönem Herbstwetter können beide Rüden ihre Fährten erfolgreich absuchen. Pelle bekommt für seine erste Fährte 93 Punkte und erreicht damit den tollen fünften Platz der KLSP. Diese und die zweite Fährte am Folgetag zählen auch für den Ausscheid zur VDH-DM FH. Hier erreicht Pelle den sechsten Platz mit insgesamt 175 Punkten.
Calle ersucht sich gute 87 Punkte und kommt auf Platz 16.
Wir freuen uns alle sehr über die erfolgreiche Teilnahme der beiden Halbbrüder an der KFSP 2015.
-
✴31. Oktober 2015: Pelles Sohn Tom vom Roten Milan legt beim NBG HC’t SPOOR Bergen seine erste IPO3 mit 282 Pkt (96 90 96a) ab. Damit haben die ersten beiden Söhne von Pelle, die Vollbrüder Tom und Gromit die höchste Stufe der IPO geschafft.
-
✴Oktober 2015: Calles erster Enkel, Lulu‘s Gangster und seine Tochter Grace von Wales schicken Photos.
-
✴25. Oktober 2015: Christiane und Brigitte nehmen mit ihren Hunden an der Herbstprüfung bei der OG Kamen-Hellweg Teil.
Calle zeigt einen tollen Schutzdienst und bekommt in der SPr3 95 a Punkte.
Gromit legt seine erste IPO3 mit hervorragenden 285 Punkten ab. Er schafft in allen Abteilungen über 90 Punkte (98 94 93a)
Pelle hat leider Pech. Bei der SPr3 kann er bei der kurzen Flucht den Arm nicht richtig fassen und deshalb nicht halten. Abbruch.
-
✴10. 11. Oktober 2015:KLSP und Körung in Niederhausen /Nahe: Zusammen mit weiteren Mitgliedern der OG Kamen-Hellweg fahren Helmut und Brigitte mit ihren Hunden in die Pfalz.
Carlsson hatte sich zur KLSP qualifiziert, doch leider hat er kurz zuvorgesundheitliche Probleme bekommen. Obwohl die Tierärztin einen Versuch befürwortet, stellt sich beim Probetraining heraus, dass er nur verhalten springt, und so muss Helmut leider auf eine Teilnahme verzichten.
Pelle macht einen Probeschutzdienst, bei dem die Helfer für die KLSP festgelegt werden.
Gromit tritt zur Körprüfung an. Er zeigt sich wie ein alter Hase, lässt sich nicht von der ungewohnten Atmosphäre im Stadion beirren, läuft eine schöne, konzentrierte Unterordnung und geht beim Schutzdienstteil beim Überfall und beim langen Gang voll in den Helfer Sven Koza. Diese Arbeit bewertet der Körleistungsrichter Heinz-Erich Löhr mit der höchst möglichen Bewertung von Körklasse Ia (5 5 5 TSB ausgeprägt). Damit hat Gromit so wie sein Vater Pelle die Kkl Ia.
-
✴7. Oktober 2015: Pelle ist wieder Vater. Im Zwinger vom Planetenfeld bringt Yvi von Erikson acht (6/2) Welpen zur Welt. Wir wünschen Renate und Otto Skrzypczak eine schöne Aufzuchtzeit und viel Freude.
-
-
Ende September 2015: Calles Töchter Kiwi-Ambra und Kyra aus dem K-Wurf vom Ith schicken Photos.
-
✴25. 26. September 2015: Brigitte nimmt mit Pelle und Gromit an einem Unterordnungs- und Schutzdienstseminar bei der OG Barnimer Heide mit Ronny Huemke teil. Wie auch die letzten Male arbeitet Ronny intensiv mit den Hunden und ist mit beiden sehr zufrieden.
-
✴6. September 2015: Unsere Münsteraner Trainingsgruppe mit Dominik und Martin trainiert zusammen mit Hundesportlern des DVG Herbern auf unserem Kamener Platz.
Leider ist Carlsson im Urlaub und Gromit an der Pfote verletzt, aber Calle und Pelle arbeiten mit unbekannten Helfern.
-
✴4. September 2015: Pelle wird wieder Vater. Der Ultraschall zeigt, dass Yvi von Erikson aus dem Zwinger vom Planetenfeld trächtig ist. Wir drücken die Daumen, dass alles gut geht, dass eine Hündin für die Züchter und ein Rüde für Michael dabei sind.
-
✴30. August 2015: Brigitte, Pelle und Gromit nehmen an der IPO-Meisterschaft der Regionalgruppe Mitte bei der OG Herten-Katzenbusch Teil.
Gromit bekommt für seine U3 91 Punkte. Er läuft sehr konzentriert und sicher, nur beim Apport auf ebener Erde wirft er Brigitte das Holz vor die Füße.
Pelle zeigt einen drangvollen Schutzdienst und bekommt dafür 93 Punkte.
-
✴ August 2015:Unsere drei Alten sind zur Deutschen Meisterschaft des KfT angemeldet. Carlsson startet bei der KLSP in Niederhausen/Nahe. Calle und Pelle nehmen an der KFSP, sowie dem Bundesausscheid für die FH VDH-DM in Wendhausen bei Lüneburg Teil. Gromit wird im Rahmen der KLSP zur Körung vorgestellt.
-
-
✴2. August: Sommerprüfung in Kamen: Bei trockenem und warmen Wetter nehmen Carlsson, Pelle und Gromit an der Sommerprüfung bei der OG Kamen-Hellweg Teil.
Carlsson und Gromit machen eine Unterordnungsprüfung der Stufe3 (U3) mit 81 bzw 92 Punkten. Der Richter Thomas Junker lobt bei beiden die schöne und motivierte Arbeit.
-
-
Pelle kämpft sich bei der FH2 durch einen trockenen, staubigen Acker mit viel Stroh und erreicht bei nur einem überlaufenden Gegenstand 92 Punkte. Auch für ihn hat der Richter viel Lob. Außerdem macht Pelle einen Schutzdienst außer Konkurrenz, der Brigitte beweist, dass sie ihn mit gutem Gefühl für den Probeschutzdienst bei der KLSP zur Verfügung stellen kann.
-
✴8. und 9. August 2015: Wir nehmen an einem Unterordnungs- und Schutzdienst-Seminar mit Ralf Kamp und Simone Wirsen bei der OG Duisburg-Kaiserberg Teil. Manfred Zoder kann wegen Rückenproblemen nicht hetzen, doch zum Glück springt Dominik Heck für ihn ein.
Für die weitere Ausbildung unserer Hunde bekommen wir viele Anregungen. Vor allem werden wir an die punktgenaue Bestätigungsmöglichkeit mit dem Clicker erinnert.
Zwei Söhne und eine Tochter von Pelle (Tom, U-Camillo und Una-Lilly) nehmen auch Teil.
-
✴August 2015: Calles Sohn Kimi vom Ith schickt Photos. Pelle bekommt Bilder von Timmy und Terry aus dem Dämmerwald. (Weitere Photos unter Calle bzw Pelle Nachkommen Infos)
Kimi mit seinen Freunden. Er ist unschwer als der Sohn seines Vaters zu erkennen
Timmy lässt sich bei Züchterin Gitta fein machen Terry ist nach Usedom umgezogen und kann jeden
Tag nach Herzenslust in der Ostsee baden
-
✴4. und 5. August 2015: Pelle deckt die Hündin Yvi von Erikson. Gromit ist auch sehr begeistert über den netten Besuch.Wir wünschen Renate und Otto Skrzypczak vom Zwinger vom Planetenfeld viel Welpenglück.
Wann kommt sie endlich? Ja!!!!! Große Freude
-
-
14.Juli 2015: Training mit Dominik und Martin in Münster.
-
✴Juni 2015: Calle macht Urlaub an der Ostsee.
-
✴14. – 17. Mai 2915: Carlsson, Pelle und Gromit nehmen mit ihrem Herrchen bzw Frauchen an einem Seminar der KfT Regionalgruppe West in Norheim / Nahe teil. Organisiert von Thoman Schuler und durchgeführt von Ronny Huemke entpuppt es sich als tolle Viertagesveranstaltung mitten in den Weinbergen Rheinhessens beim SV Norheim.
Wir arbeiten intensiv daran, unsere und die Arbeit unserer Hunde zu verbessern. Einiges gelingt schon während des Seminars, anderes nehmen wir als Anregung für unser Training mit nach Hause.
Brigitte freut sich am meisten über Pelles Sprung über die Meterhürde. Unbemerkt hatte sich Pelle beim Springen vor mehr als zwei Jahren sehr weh getan. Erst später machte sich das Problem durch Hinken bemerkbar. Intensive Untersuchungen auch mittels Röntgen und MRT ergaben nichts, außer als positiven Beieffekt, dass er nicht unter dem Cauda-Equina-Kompressionssyndromleidet. Erst eine Tierphysiotherapeutin fand und beseitigte eine harmlose, aber schmerzhafte Blockierung des Illio-Sacral-Gelenkes. Seitdem springt er nicht mehr ohne zu taxieren oder zu verweigern. Aus dem Stand überwindet er die Hürde aber ohne Probleme. Es ist also nur der Kopf. Nach langer, geduldiger Vorarbeit mit Sprung aus dem Stand, ständiger Ermunterung und Leckerchen, sowie der Erlaubnis aufzusetzen, war er jetzt wohl so weit, dass Ronnys Rat, es mit viel Trieb und Mitlaufen zu versuchen, zur rechten Zeit kam.
Auch Helmut freut sich über Carlssons Sprungtechnikverbesserung. Carlsson ist ein toller Springer, paddelt aber regelmäßig beim Rücksprung wie zur Vergewisserung mit den Beinen und berührt die Latte. Auch hier kann Ronny helfen , wie das Photo beweist.
Gromit arbeitet im Schutzdienst vor allem am Stellen und Verbellen im Wehrtrieb. Den Rückentransport nach Ronnys Art beherrscht er schon recht gut.
Pelles Tochter und Gromits Schwester Una-Llly nimmt mit ihrem Frauchen Wilma ebenfalls am Seminar teil
-
-
29.03 2015: Frühjahresprüfung bei der OG Kamen:Gromit macht zum ersten Mal eine Unterordnungsprüfung Stufe 2. Trotz des Regens ist er sehr aufmerksam und konzentriert. Bis auf das Sitz, das er mit dem Steh verwechselt, klappen alle Übungen prima: 88 Pkt




Dieses Steh sollte ein Sitz werden Jetzt ist es richtig


Pelle und Calle suchen sicher ihre FH2-Fährten ab. 92 und 75 Pkt. Leider überläuft Calle alle Gegenstände. Die Bedingungen waren sehr schwierig; der Wind war stark und sehr böig. Schon öfter haben wir festgestellt, dass die Hunde sich bei solch widrigen Verhältnissen voll auf die Fährte konzentrieren und die Gegenstände ignorieren.




-
✴22.03.2015: Fährtenprüfung bei OG Herten-Katzenbusch: Unsere Großen versuchen sich in FH2. Calle und Christiane schaffen ihre zweite Quali für die KFSP mit 85 PkT. Pelle ersucht sich souverän 96 Pkt. Carlsson verweigert am Abgang die Suche. Nun musss er erst wieder ins Trainingslager, damit die Folgen der beiden letzten verpatzten Prüfungen analysiert und bearbeitet werden können und er wieder zuverlässig sucht.

Calle verweist trotz des startenden Flugzeugs total cool einen Gegenstand
-
✴14. 15.03: Wie im letzten September fahren Brigitte, Pelle und Gromit wieder zur KfT OG Barnimer Heide, um an einem IPO-Seminar teilzunehmen. Wie beim letzten Jahr ist es wieder große Klasse. Beide Hunde zeigen sich sowohl beim Fährtentraining mit Susann und Uwe Krachudel als auch bei der Unterordnungs- und Schutzdienstarbeit mit Ronny Huemke von ihrer besten Seite. Schwerpunkte sind Fremdfährten mit Abriss, korrekter Vorsitz, Springen über die Hürde, Verbellen am Versteck und Rückentransport.


Vorsitzen mit Holz Stellen und Verbellen


Vorbereitung Rückentransport mit Kontakt am Bein Korrektur durch Leinen


Bestätigung durch Anbiss Lange Flucht
-
✴8. 03. 2015: Fährtenprüfung beim SV Hagen-Vorhalle. Das Fährtenglück ist uns nicht hold. Gromit schafft als einziger seine Fährte mit Müh und Not und erhält 73 Pkt. Die Großen fallen durch. Es scheint kaum Fährtengeruch da zu sein. Vielleicht liegt es an den Witterungsbedingungen. Auf Kuhweiden werden die Fährten bei ca 0 ° Celsius gelegt, dann kommt die Sonne durch und die Suche findet bei 16 ° C statt.
Egal: wir haken diese Prüfung als wertvolle Erfahrung ab.




-
✴28. 02: Unsere Hunde nehmen alle an einer Fährtenprüfung beim SV Coesfeld teil. Wie schon im Herbst letzten Jahres werden wir wieder nett aufgenommen.
Gromit ist als Erster mit seiner F3 dran und legt 100 Punkte vor. Wir freuen uns alle sehr über diesen tollen Erfolg.


Rechter Winkel: sicher genommen , Tempo beibehalten Wiederansatz nach dem Gegenstand


Brigitte kann es nicht glauben : volle Punktzahl Jetzt schmeckt die Belohnung noch mal so gut
Dann folgt Calle. Er sucht prima auf altem, durchgewachsenen Maisacker. Zwei Gegenstände überläuft er und verliert nur vier Punkte bei der Sucharbeit: 90 Pkt. Damit kann Christiane sich über die erste von drei erforderlichen FH2 für die Klubfährtensiegerprüfung freuen.


Erste Gerade: Calle zeigt Gegenstand an, sucht dann aber weiter. Spitze Winkel und Bogen schon geschafft.


Nur Calle verweist im Stehen Der Richter lobt die Fährtenarbeit
Carlsson hat heute kein Glück. Ansatz und erster langer Schenkel gelingen gut, doch dann kommt der Wind von rechts, und er kann den sehr spitzen Winkel nicht finden. Der Geruch wird nach links und damit von der Fährte getrieben, und er versucht vergebens dort den Verlauf wieder zu finden. Leider Abbruch.


Mustergültiger Ansatz Schönes Suchbild
Pelle macht seine Sache gut. Am Abgang hat er zunächst Probleme sich einzusuchen, doch dann klappt alles bis auf Kleinigkeiten. Brigitte freut sich besonders, dass Pelle alle Gegenstände sicher verweist. 94 Pkt. Damit hat Pelle alle Qualifikationsfährten für die diesjährige Klubfährtensiegerprüfung zusammen.


Probleme am Abgang Jetzt ist alles klar

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen
-
✴22.02. 2015: Calle wird Opa: Tochter G‘Rosine von Wales wird von Dick vom Bismarkstein gedeckt. Hoffentlich gibt es bald viele quirlige Enkel im Zwinger Lulu‘s.
-
✴22. 02. 2015: Training bei der OG Aachen-Dreiländereck. Das Frauchen von Pelles Tochter Una-Lilli hat Fährtengelände, Hundeplatz und Verpflegung organisiert. Zusammen mit anderen Mitgliedern der OG Duisburg-Kaiserberg nehmen Helmut und Carlsson an dieser gelungenen Veranstaltung teil.

-
✴7. 8..02. 2015: Training in Kamen und Duisburg




Calle: korrekte Fußgehen, Belohnung, Grundstellung



Carlsson: Meterhürde: kein Problem


Pelle: nur Fliegen ist schöner! Angriff aus Rückenrransport



Gromit: Revieren, Angriff aus Rückentransport, lange Flucht
-
✴24.01. 2015: Pelle und Gromit freuen sich über den Schnee.


