2019 2019 2019 2019 2019
- 24.12.2019: Unser Christkindchen Gromit wird 7.
- 18.12.2019: Ruddis Sohn Lulu’s Carlsson stirbt im Alter von fast 11 Jahren.
- Anfang Dezember: Da waren’s nur noch drei. Die kleine Maxima ist Französin geworden.
Letzte Zärgelspiele mit Mama Fay und den drei Schwestern.
Maggie Mira Mija
- Ende November: Die ersten Gromit-Kinder ziehen bei ihren neuen Menschen ein. Um von beiden Eltern etwas im Namen zu haben, von der Mutter Fay den Zwingernamen, von Gromit den Vornamen, hat Wolfgang Rohrbeck seinen kleinen Rüden Milan vom Tringensteiner Schelderwald genannt. Wolfgang ist total begeistert von dem kleinen Wirbelwind, der völlig unbefangen Zuhause und auf dem Hundeplatz alles aufmischt und seinen neuen großen Freund Ujak von Erikson flott macht.
Nun suchen nur noch die vier Hündinnen Mira, Maggie, Maxima und Mira ein passendes Zuhause. Im Film mischt noch Bruder Mailo mit.
- 5.11.2019: Heute besuchen wir mit drei Hunden und drei Menschen Angelika Heimann in Dillenburg, um den M-Wurf kennen zu lernen und uns das gesamte siebenköpfige Airedalerudel anzusehen. Hier leben sechs Hündinnen und ein Rüde einträchtig zusammen. Angelika behält alle ihre Hunde bis an ihr Lebensende und gibt sie nicht ab, sobald sie zu alt zur Zucht sind.
Die Ms sind klasse. Ich habe selten einen so gleichmäßigen Wurf gesehen, bei dem mir alle super gefallen. Selbst nach einigen Stunden kann ich keinen Favouriten ausmachen. Alle sind neugierig, völlig unbefangen auch den unbekannten erwachsenen Hunden, Pelle, Gromit und Cid, gegenüber, spielen ausgelassen, drehen voll auf und legen sich im nächsten Moment total entspannt zum Ruhen hin.
Papa Gromit wird begeistert begrüßt.
Doch Silkes Cid wird von den Damen intensiv in die Mangel genommen.
- 29.10.2019: Gromit und Fays Welpen sind jetzt schon 6 Wochen alt und haben sich prächtig entwickelt.
- 26.27.10.2019: Fährtenmeisterschaft des KfT in Sarstedt bei der OG Hildesheimer Börde. Pelle nimmt am Bundesausscheid für die VDH-DM teil, Gromits Qualifikationsergebnisse reichen hierfür nicht.
Pelle sucht bei trockenem, windigen Wetter auf dichter Saat am Wald. Ich kann den Verlauf nicht sehen. Doch Pelle kämpft sich tapfer durch, obwohl er manchmal seitlich abweicht und sich ständig vergewissert. Er überläuft drei Gegenstände und bekommt von Leistungsrichter Hubert Olbing 78 Pkt. Das ist der 15. Platz.
Gromit ist erfolgreicher. In der Nacht hat es geregnet und die Saat ist noch nicht so hoch wie bei Pelle. Er sucht sehr konzentriert und verliert bis zum letzten Winkel nur wenig durch Stehenbleiben. Dann bekommt er leider Probleme bis er in den letzten Schenkel findet. Hubert Olbing gibt ihm 95 Pkt. Das reicht für den 3. Platz auf dem Treppchen.
Pelles Töchter Jola von Wales und Wonne Tom Kyle sind mit ihren Menschen Mareike Bartels und Ottmar Goldstein in Sarstedt.
- 19.29.10.2019: An der Klubsiegerprüfung Obedience in Ellwangen nehmen zwei Nachkommen von Calle und Pelle teil und erreichen beide in ihrer Gruppe einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!!
Der erfahrene Callesohn Gismo von Wales mit seinem Frauchen Karin Ulbrich schafft die DM mit 264,5 Punkten in der höchsten Prüfungsstufe Obi3.
Die junge Tochter von Pelle, Wilma tom Kyle, kommt mit ihrem Frauchen ,Sibylle Gräbner, mit 265 Pkt ebenfalls auf den 2. Platz in Obi1.
- 12.09.2019: Fays und Gromits Welpen an der „Stehbar“.
- 9.10.2019: Kontaktaufnahme
Die Kleinen unter sich.
- 5. 6. 10.2019: Wir nehmen mit wenig Erfolg an der toll organisierten KLSP in Ilmenau teil. Bis auf das kalte, regnerische Wetter haben Sabine Winter und Mary Buschbaum mit ihrem fleißigen Team alles fest im Griff.
Gromit und ich sind bei Regen in der ersten Gruppe am Samstag im Stadion dran. Gromit erinnert sich an das Probetraining, wo er am Vortag einen Helfer gesehen hat und denkt nur an Schutzdienst. Dementsprechend unkonzentriert fällt auch die Unterordnung aus. So läuft er z.B. beim „voraus“ schnell gerade aus, legt sich auf mein Kommando schnell hin, entdeckt dann aber ein liegendes Versteck am Rand, das er natürlich sofort nach einem Helfer untersuchen muss. 2. Kommando usw. LR Manfred Wagner gibt ihm 80 Pkt.
Beim Schutzdienst nimmt er dann das Heft des Handeln von Anfang an in die Hand. Er reviert nicht alle Verstecke und hat das Kommando „aus“ völlig verlernt. Bis auf das Aus bei der langen Flucht, braucht er zwei, bei der letzten Gelegenheit sogar drei Hörzeichen. Die Kampfhandlungen sind alle gewohnt prima, aber der Gehorsam wird heute an den beiden Helfern Andre Fernum und Timo Witters total vergessen. Dafür bekommt er ein seltenes Ergebnis: Uwe Krachudel gibt ihm 71 TSB ausgeprägt. Na ja. Besser als mehr Punkte, dafür TSB vorhanden oder nicht genügend. (TSB steht für Triebveranlagung, Selbstsicherheit und Belastbarkeit. TSB „ausgeprägt“ erhält ein Hund bei großer Arbeitsbereitschaft, klarem Triebverhalten, zielstrebigem Ausführen der Übungen, selbstsicherem Auftreten, uneingeschränkter Aufmerksamkeit und außergewöhnlich großem Belastungsvermögen.)
Die Fährte versöhnt dann etwas. Gromit sucht konzentriert und bekommt von LR Angelika Heimann verdiente 97 Pkt.
Am Ende belegen wir mit 248 Pkt den 19. Platz.
- Oktober 2019: Calle, der Urlauber.
- 1.10.2019: Angelika Heimann schickt einen Film von Fays und Gromit Welpen. Mama Fay passt gut auf sie auf, lässt aber auch andere Rudelmitglieder teilhaben.
- 29.09.2019: Jetzt sind Gromits Welpen schon 2 Wochen alt. Sie entwickeln sich prächtig und haben bereits die Augen auf. Mutter Fay kümmert sich intensiv und liebevoll um sie.
- September 2019: Calle erholt sich von den Strapazen des Rentnerdaseins zusammen mit Herrchen und Frauchen auf Föhr.
- 15.09.2019: Ganz pünktlich bekommt Fay vom Tringensteiner Schelderwald ihre Welpen. Damit macht sie Gromit zum zehnfachen Vater. Es sind vier Rüden und sechs Hündinnen. Wir wünschen Angelika Heimann eine schöne Aufzuchtzeit und viel Spaß mit Mutter Fay und der Rasselbande.
Gerade geboren
- September 2019: Ich melde Gromit zur KLSP in Ilmenau und beide Hunde zur KFSP und zum Bundesausscheid für die VDH-DM in Sarstedt an. Nun beginnt die intensive Prüfungsvorbereitung.
- 1.09.2019: Gromit schafft seine FH2 bei der KfT OG Kamen-Hellweg nicht. Auf mit Bohnen durchwachsenem Acker kommt er überhaupt nicht in den Fährtenverlauf und erhält von LR Manfred Wagner 12 Pkt.
- 24.08.2019: Pelle und Gromit nahmen an der Ortsgruppenprüfung in Kamp-Lintfort teil. Mit 15 Startern war diese Prüfung ausgebucht, es musste sogar einigen Interessenten abgesagt werden, eine Seltenheit in der heutigen Zeit. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal war die Anwesenheit von zwei hervorragenden Helfern, Alexander Wirtz vom DVG und Lars Kamp vom ADRK. Schade, dass nur 6 IGP-Sportler die Möglichkeit nutzten, mit den beiden zu arbeiten. Alles war hervorragend organisiert. Leistungsrichter Hubert Olbing sprang dankenswerterweise kurzfristig für den verhinderten Thomas Schuler ein. Für uns war es eine sehr erfolgreiche Prüfung: Gromit erreichte mit 276 Pkt unter den IGP-Hunden den 1. Platz und kann jetzt an der kommenden KLSP im Oktober teilnehmen. Pelle ersuchte sich in der FH2 95 Punkte und konnte so seinen Durchschnitt für die KFSP ebenfalls im Oktober verbessern.
Bei heißem Wetter war die Suche für beide Hunde nicht so einfach, aber sie kämpften sich tapfer durch. Beide erhielten schöne 95 Punkte. Gromit gelang eine gute Unterordnung mit 90 Punkten. Zu ersten Mal schaffte ich es, mit je. nur einem Wurf über Hürde und Wand meinen Hund zu verwirren, ist er doch gewohnt, dass Frauchen immer mehrere Anläufe benötigt. Im Schutzdienst unterlief Grommi ein kleines Malheur. Er konnte beim langen Gang den Arm nicht halten, attackierte danach aber sofort wieder und erhielt dennoch 91 Pkt.
Klasse war, dass Josee Moulin aus Luxemburg mit ihrem Ursus Nougat, einem Wurfbruder von Gromit und Sohn von Pelle , angereist war. Den beiden gelang mit 93 Pkt der beste Schutzdienst, wobei mir besonders das gute Griffverhalten auffiel, das die Eltern Queen Zaza von der Heinrichsburg und Pelle ihren Nachkommen vererbt haben. Die 13 jährige Zara war übrigens eigens mitgekommen, um sich die Leistung ihrer Söhne anzuschauen.
- 12.08.2019: Der Ultraschall zeigt: Fay und Gromit werden Eltern. Wir drücken Angelika Heimann vom Zwinger Tringensteiner Schelderwald die Daumen, dass sich bei ihr im September eine gesunde Welpenschar tummelt.
- Juli 2019: Gromits Sperma wurde in der Tierarztpraxis Möhrke untersucht und mit 80% vorwärts beweglichen Spermien für hervorragend befunden.
- 21.07.2019: Schutzdiensttraining mit Lars Kamp beim ADRK in Moers.
- 16.07.2019: Heute hatte Gromit Besuch von Fay vom Tringensteiner Schelderwald. Die beiden mochten sich sehr, und so hoffen wir, dass Angelika Heimann in zwei Monaten eine volle Wurfkiste hat. Fay und Gromit werden beide im IGP- und FH-Sport geführt, und sie haben bereits an der deutschen Meisterschaft der Terrier teilgenommen. Ihre Welpen werden also das Kennzeichen „Leistungszucht“ bekommen und sind für Hundesportler besonders interessant.
Fay vom Tringensteiner Schelderwald
- 14.07.2019: Leider hat es mit Gromit und Dana von Rima so wie zuvor schon mit Pelle und Dana nicht geklappt. Beim Kaiserschnitt findet sich nur ein toter Welpe.
- 6.07.2019: Nachdem Gromits Vollschwester Tanit vom Roten Milan Pelle vier Enkelrüden und drei Enkelhündinnen beschert hat, hat jetzt seine Tochter Asta vom Planetenfeld fünf Rüden und zwei Hündinnen geworfen.
- 4.07.2019: Gromit wird Papa. Dana von Rima erwartet einen kleinen Wurf. Wir drücken Reinhard Ritz die Daumen, dass die Geburt ohne Komplikationen abläuft und Dana sich gut um die Kleinen kümmert.
- 10.06.2019: Unser Pelle wird 10 Jahre alt. Er ist zum Glück noch total fit und hat viel Spaß am Hundeleben. Gromit hält ihn auf Trab, und mit Schutzdienst- und Fährtentraining hält er sich für Damenbesuche in Form. Halbbruder Calle gratuliert und nimmt ihn in den Kreis der Zehnjährigen auf.
- 1.06.2019: Pelles Töchter mit Josefine vom Bilstein , Olga and O’Kimba sind in ihrem neuen Zuhause angekommen. Wie die Filme zeigen, scheinen es beide richtig gut angetroffen zu haben. O’Kimba ist in Frankreich und Olga an der Ostsee. Noch suchen Vera und Harald Kutschinski für eine Hündin und zwei Rüden ein ebenso tolles Zuhause.
O’Kimba mit ihrem neuen großen Freund. Nun lernt sie französisch.
Olga übt Buddeln. Bald wird sie den Ostseestrand durchlöchern.
- 30.05.2019: Pelle Tochter Jola von Wales besucht mit ihrem Freund Sisko aus dem Dämmerwald und Frauchen Mareike Bartels den Ursprungsort der Rasse in Nordengland und badet im River Aire.
- 25.05.2019: Heute besuchen wir Pelle Nachkommen vom Bilstein. Die Kleinen sind super geraten. Sie sind total unbefangen, auch als sie mit Papa Pelle und Halbbruder Gromit die ersten erwachsenen Rüden kennen lernen. Josefine und das restliche Rudel von Vera und Harald freuen sich über den Verwandtschaftsbesuch. Morgen kommt die Zuchtwartin, und dann ist die schöne Zeit in Bad Wildungen vorbei, und bei Kutschinskis kehrt wieder etwas mehr Ruhe ein, denn die ersten vier Welpen fahren in ihr neues Zuhause. Die beiden Rüden und eine Hündin warten noch auf die richtigen Menschen.
Josefine und Pelle Auch Grommi hat Spaß an den Kleinen
- 24.05.2019: Pelle Tochter Chiara von Trebur tobt mit ihrem Rudel.
- 9.05.2019: Wir sind alle ganz traurig. Als Bea zum Kaiserschnitt in der Tierklinik ankommt, sind die beiden kleinen Rüden leider tot. Zum Glück übersteht Bea den Eingriff gut. Wir fühlen mit Hans- Jürgen und Marlies Posingies, die sich so sehr auf den Wurf gefreut haben.
- 8.05.2019: Bei Bea tut sich immer noch nichts. Aber der Tierarzt hört kräftigen Herzschlag.
- 6.05.2019: Gromit bekommt Besuch von Dana von Rima. Die beiden sind sich nach anfänglichem Gegrummel schnell einig. Eigentlich sollte Pelle der Vater werden, doch Gromit ist überzeugender. Wir drücken Reinhard Ritz die Daumen, dass seine Dana gesunde Welpen bekommt.
- 4.5.05.2019: Pelle Nachkommen von Andrea Neumanns Zwinger von Wales sind mit ihren Frauchen bei der Ausstellung in Kröpelin: Jonas gewinnt 2x in seiner Klasse (V1) und bekommt das Jgd.CAC und Jgd.VDH. Seine Schwester Jola bekommt ein sg3 und ein g.
- Anfang Mai 2019: Wir warten auf Gromit und Beas Welpen. Das Röntgenbild zeigt, dass es ein Zweierwurf wird.
- 12. – 14.04.2019: Gromit nimmt am Bundesausscheid für die VDH-DM IGP teilt und erreicht den 3. Platz.
Helfer Jerome Jenkins Helfer Alexander Wirtz
- 6.04.2019: Wie jedes Jahr nehmen wir an der Fährtenprüfung der KfT OG Münster teil. Während sonst bei dieser OG immer alles wie am Schnürchen klappt, ist diesmal das Chaos ausgebrochen. Allerdings ist das nicht verwunderlich, denn am Vorabend erfährt Günter Lenter, dass das ausgesuchte Fährtengelände gegüllt worden ist, und er daher über Nacht neues Gelände besorgen muss. Für die 12 Fährten findet er an 3 verschiedenen Orten von nacktem Acker bis zur schon recht hohen Saat auf die Schnelle noch Ersatz. LR Heiner Pellenwessel (ADRK) bewertet Gromits Arbeit bei 2 überlaufenen Gegenständen mit 88 Pkt und Pelle Leistung bei einem fehlenden Gegenstand mit 90 Pkt. Damit hat Pelle nun seine Qualifikation für die KFSP im Herbst geschafft mit 97 95 und 90 Pkt.
- 5.04.2019: Bea von Erikson vom Zwinger vom Sonnenberg war heute zum Ultraschall. Gromit und sie werden Eltern.
- 2.04.2019: Die Welpen von Asta und Pelle haben ihre erste Geburtstagsfeier bei ihren Familien.
Eddy-Cuba Frida - 29.03.2019: Josefine vom Bilstein schenkt 2 Rüden und 5 Hündinnen das Leben. Wir freuen uns für Vera und Harald Kutschinski und wünschen viel Spaß bei der Aufzucht der Welpen. Pelle hat nun 114 Nachkommen.
Nummer 2 ist gerade auf die Welt gekommen. Fine schafft die Geburt ihrer 7 Zwerge in nur 2 Stunden.
- 24.03.2019: Pelle und Gromit machen eine FH2 bei der KfT OG Kamen-Hellweg. Auf schwierigem Gelände mit hartem Untergrund und wenig Bewuchs sucht Pelle ganz intensiv und schafft 95 Punkte, die für ihn die 2. Quali für die KFSP bedeuten. Gromit Fährte wird neu gelegt, da die ursprüngliche Fährte einen Schenkel zu wenig hat. Er sucht auf Saat, wobei er deutliche Probleme an den Winkeln hat und 2 Gegenstände überläuft: 85 Pkt.
Pelle zufrieden nach der Suche Gromit bei der Besprechung mit LR Milan Siegerehrung selbstverständlich mit Würstchen - 16.03.2019: Da wir nun dort trainieren, nehmen wir an der Prüfung des ADRK Rheinhausen-Oestrum teil. Pelle sucht sehr überzeugend und mit tiefer Nase seine FH2 auf kleiner Saat ab und erhält von LR Roland Siebel tolle 97 Pkt. Damit hat er seine Erste Quali für die KFSP im Herbst. Auch Gromit sucht sehr schön auf nacktem Acker und bekommt 96 Pkt. Auf dem Platz läuft er eine triebige Unterordnung, doch verweigert er den Rücksprung bei der Hürde und läuft nicht ganz geradeaus beim voraus: 89Pkt. Dafür gelingt der Schutzdienst mit Helfer Lars Kamp vorzüglich: 98Pkt. Insgesamt bekommt er tolle 283 Pkt. Diese Prüfung zählt nicht als Quali, da sie nicht bei einem KfT-Verein stattfand.
- 10.03.2019: Wir nehmen an der Prüfung bei der OG Kamp-Lintfort teil. Leider ist das Wetter extrem schlecht. Es regnet und stürmt, so dass der Acker kaum zu begehen ist. Daher sage ich die vorgesehene FH2 von Pelle ab. Gromit kämpft sich durch und erhält für seine Fährte, bei der er sich immer wieder nach seinem schwer atmenden Frauchen umdreht und einen Gegenstand überläuft, von LR Angelika Heimann 85 Pkt. Auf dem Platz läuft es besser. Sowohl für die Unterordnung als auch für den Schutzdienst mit dem Helfer Lars Kamp erhält er 96 Pkt. Mit insgesamt 277 Pkt haben wir die erste Quali für die KLSP im Herbst geschafft.
- 1.03.2019: Gromit deckt Bea von Erikson vom Zwinger vom Sonnenberg. Die Beiden sind sich sehr sympathisch. Nur Pelle ist enttäuscht, dass nicht er, sondern sein Sohn Damenbesuch hat. Wir drücken Hans- Jürgen und Marlies Posingies die Daumen, dass sich bald eine große Welpenschar bei ihnen tummelt.
- 1.03.2019: Unser Calle wird 10 Jahre alt und ist immer noch topfit. Pelle, Gromit und wir wünschen dir noch viele gesunde Jahre.
2009 Welpengruppe 2009 Gruppenbild mit Papa Ruddi 2009 Calle als Teenie 2010 Ausstellung 2010 Ausstellung mit Carlsson und Pelle 2010 Ausstellung mit Brüdern 2010 Ausdauerprüfung 2011 Prüfung in Kamen 2011 Gemeinsamer Urlaub mit Pelle 2011 Strandtoben 2011 verfrühter Start 2011 Schicker Kerl 2012 Calle hat Damenbesuch 2012 Calles Welpen 2012 Teilnahme LAP 2013 Prüfung 2013 Siegerehrung 2013 Besuch von Ronja 2014 Prüfung in Duisburg 2014 Besuch bei Calles Welpen 2015 Siegerehrung KFSP in Wendhausen 2015 SD-Training mit Dominik 2015 kurze Flucht DOMA 2015 FH2 bei SV Coesfeld 2015 Toben nach der Prüfung 2016 Urlaub 2016 Wieder eine nette Hündin 2016 KFSP in Armsheim 2016 Siegerehrung KFSP 2016 Callesohn im Slalom 2017 FH2 beim ADRK 2017 KFSP Sarstedt 2017 KFSP Sarstedt Geburtstag 2019 - 01.03.2019: Josefine vom Bilstein – schon sehr schwanger und müde.
- 28.02.2019: Pelles Töchter Chiara und Chilli von Trebur schicken Photos von einem Treffen. Dabei sind auch Chiaras Kumpels.
- 22. – 24.02.2019: Wir fahren zur VDH-DM IGPFH nach Sarstedt. Nach dem Bundesausscheid sind Gromit und ich zwar Ersatzteam, doch werden letzlich nur insgesamt vier Ersatzteams für alle Verbände zur Meisterschaft zugelassen. Der Wettkampf findet unter tollen organisatorischen, Fährten- und Wetterbedingungen statt. Die drei teilnehmenden Airedales schlagen sich hervorragend, und ein Team kann sogar als Ersatz mit zur Weltmeisterschaft fahren.
- 21.02.2019: Vera Kutschinski meldet, dass ihre Josefine vom Bilstein Welpen erwartet. Wir drücken die Daumen, dass alles gut geht.
- Ende Januar 2019: Endlich Winter
- 27.01.2019: Pelle bekommt netten Besuch von Josefine vom Bilstein .Wir drücken Vera und Harald Kutschinski die Daumen, dass sie bald eine große Welpenschar haben.
Die Beiden sind sich sofort sympathisch