2016

  • Dezember 2016: Für Gromit endet das so erfolgreiche Sportjahr mit großer Sorge um seine Gesundheit. Wie eine Bewegungsanalyse zeigt, belastet er die Vorderbeine stärker und das rechte Hinterbein schwächer als normal. Sorgfältige Untersuchungen wie Röntgen, CT und Arthroskopie zeigen, dass das Kreuzband des rechten Knies zu 1 – 2 % angerissen ist.
  • 19.20. November 2016: Enttäuschendes Fährtenwochenende: Am Samstag nehmen unsere Hunde an der Prüfung der SV OG Coesfeld teil. Wie schon bei den letzten Malen ist alles super organisiert,das Wetter gut, das Fährtengelände kleine Saat und die Fährten fair gelegt. Pelle, Calle und Gromit suchen ihre langen FH2 prima ab und wir erwarten zwischen 90 und 97 Punkten für die schönen Leistungen. Aber der Reihe nach!

Pelle sucht intensiv mit tiefer Nase, bleibt stets auf der Fährte und verweist alle sieben Gegenstände sicher. Ab und zu vergewissert er sich bei Wildspuren. Leistungsrichter Paul Pankoke bewertet diese tolle Arbeit mit 93 Pkt.

_mg_0324

 

 

Auch Calle folgt dem Fährtenverlauf korrekt bis auf 2x, als er kreuzende Spuren kurz überprüft und dabei die Fährte mit den Vorderbeinen verlässt. Die Winkel incl. der spitzen sucht er sicher, die Gegenstände bis auf den letzten verweist er korrekt. Insgesamt sucht er manchmal mit hoher Nase. Dafür bekommt er vom LR 85Pkt.

_mg_0339

Gromits Nasenarbeit ist sehr intensiv und er verweist alle Gegenstände ohne Probleme. Kurz nach dem ersten Winkel wird er durch einen unbeabsichtigten Leinenruck verunsichert und kommt zurück. Er braucht ein Weilchen bis er sich wieder voll auf die Fährte konzentriert. Den spitzen Winkel nimmt er sicher und sucht sucht souverän weiter. Am nächsten spitzen Winkel hat er größere Probleme. Der LR lobt seine hervorragende Suchleistung und gibt ihm 88Pkt.

_mg_0371

 

Wir sind mit der Arbeit unserer Hunde sehr zufrieden, können aber die Bewertung nicht nachvollziehen. Erfreulich ist, dass Calle und Pelle nun alle drei notwendigen Qualis für die KFSP 2017 haben. Auch Gromit fehlt nur noch eine FH2 mit mindestens 85 Pkt.

 

Am Sonntag werden Calle und Gromit bei der OG Herten-Katzenbusch extrem gefordert. Bereits beim Legen der Fährten regnet es stark und es ist sehr stürmisch mit heftigen Böen.

Der erfahrene Calle schafft es, dem Verlauf der Fährte zu folgen, wird aber immer wieder durch den Wind gestört. Da er sich so auf die Fährtenarbeit konzentrieren muss und da der Geruch ständig weggeweht wird, überläuft er einige Gegenstände: LR Peter Dittmer gibt ihm 75 Pkt._mg_0390

Für Gromit sind die Bedingungen noch viel zu schwierig: die Fährte ist sehr anspruchsvoll gelegt, und er hat noch wenig Erfahrung mit dem schlechten Wetter.  Er hat große Probleme und verlässt die Fährte oft in Windrichtung, sucht aber beharrlich weiter und findet auch drei Gegenstände. Trotz Ermunterung und einige Hilfen von  Brigitte findet er den letzten Schenkel nicht. 58 Pkt._mg_0392

Familientreffen am Rande der Prüfung: Pelle trifft seine Partnerin Yvi von Erikson und die gemeinsamen Kinder Asta und AErik vom Planetenfeld mit ihren Menschen. _mg_0424

 

  • 6. November 2016: Vereinsmeisterschaft bei OG Kamen mit Leistungsrichter Peter Dittmer.

Gromit wird Vereinsmeister IPO mit tollen 288 Pkt und erreicht seine erste Quali für die KLSP im nächsten Jahr.

Die Fährte meistert er nahezu fehlerlos. Er sucht ganz ruhig und intensiv und bekommt 99 Pkt. Auch die Unterordnung gelingt gut. Leider gibt er zu allen Übungen seinen Kommentar, was der Richter leider nicht akzeptiert. Es gibt 93 Pkt. Beim Schutzdienst mit Helfer Dominik Heck zeigt er, was er in unserer Trainingsgruppe DOMA gelernt hat. Er setzt gute Griffe und macht einen drangvollen Schutzdienst mit 96 Pkt.

Calle und Pelle bekommen für ihre FH2 90 Pkt und teilen sich damit die diesjährige Vereinsmeisterschaft FH. Außerdem haben beide ihre zweite Quali für die KFSP 2017 erreicht.

Christiane und Brigitte machen es ihren Hunden unnötig schwer. Calle sucht seine Fährte prima ab. Als er kurz stehen bleibt, meint Christiane einen Gegenstand zu erkennen. Sie hält ihn an, obwohl Calle erkannt hat, dass es sich nicht um einen Fährtengegenstand handelt, sondern nur um ein ähnlich aussehendes Stück Plastik. Brigitte versucht Pelle weiter zu drängen, weil sie ebenfalls meint, einen Gegenstand gesehen zu haben, doch Pelle ersucht sich einen spitzen Winkel.

 

  • 29. 30. Oktober 2016: Calle und Pelle nehmen erfolgreich an der KFSP, der deutschen Fährten-Meisterschaft des KfT in Armsheim teil. Zum zweiten Mal machen  zwei Teams unseres Trios gemeinsam bei einer deutschen Meisterschaft mit._mg_0435

Calle und Christiane bekommen für ihre Fährtenarbeit von Leistungsrichter Heinz-Erich Löhr 94 Punkte und können sich damit den 7. Platz sichern. Christiane freut sich besonders, dass Calle alle sieben Gegenstände sicher verweist._mg_0095_mg_0089_mg_0082

Pelle und Brigitte erreichen 92 Punkte bei Leistungsrichter Erich Milau und landen auf dem 10. Platz der KFSP. Außerdem nehmen sie am Bundesausscheid für die VDH-DM FH teil. Zu den 92 Pkt aus der ersten Fährte bekommen sie noch 86 Pkt für die zweite Fährte von LR Peter Dittmer. Das bedeutet den 8. Platz im Bundesausscheid.

_mg_0051
1. FH2

Gromit sucht außer Konkurrenz auf dem Prüfungsgelände ebenfalls sorgfältig eine FH2 ab.

  • 22. Oktober 2016: Erfolgreiche FH2 beim PHV Osnabrück. Calle, Gromit und Pelle holen sich ihre erste Qualiprüfung für die KFSP 2017. Nun hoffen wir, dass die gelungene Generalprobe eine Woche vor der deutschen Meisterschaft FH des KfT kein schlechtes Omen für die Premiere in Armheim ist.

Zuerst hat Calle seine FH2-Fährte auf kleiner Saat. Bei einem überlaufenen Gegenstand  kann sich Christiane über 93 Pkt von Leistungsrichter Peter Steinmann freuen.

Gromit sucht seine erste FH-Fährte überhaupt und bekommt bei ebenfalls einem überlaufenen Gegenstand tolle 96 Pkt.

Pelle hat Fährte Nr 10. Der Leistungsrichter fordert ihn scherzhaft auf, an die 10 noch eine Null anzuhängen und tatsächlich schafft Pelle das Maximalergebnis.

  • 15. Oktober 2016: Calles Enkel von seiner Tochter G’Rosine von Wales schickt Photos von seinem Schutzdiensthobby.
  • 3. Oktober 2016: Zu ihrem 3. Geburtstag schicken Calles Kinder Gismo und Grace von Wales Photos
  • 1./2. Oktober 2016: Deutsche Meisterschaft der Terrier IPO in Beelitz. Brigitte und Gromit nehmen erfolgreich an der Klubleistungssiegerprüfung in der Nähe von Berlin teil , und erreichen bei ihrer ersten KLSP den achten Platz.0198

 

LR Hubert Olbing gibt dem Team 92 Pkt für die Suche.

gromit-klsp-f-beelitz-2016 Film anklicken

Wenn Frauchen nur werfen könnte, hätte es mehr als 84 Pkt von LR Uwe Krachudel gegeben. Aber drei Würfe über die Wand und der letzte so unglücklich, dass Gromit nicht zurück springen kann.

Gromit gelingt ein sehr drangvoller Schutzdienst. Leider ist er so übermotiviert, dass er beim Verbellen kurz zu Brigitte kommt, um zu vermelden, dass er den Helfer Oliver Knospe gefunden hat. Beim Rückentransport geht es ihm auch nicht schnell genug, und er läuft schon mal vor zum Helfer. Der spitze Griff beim langen Gang ist seiner extremen Schnelligkeit geschuldet, und Gromit hat ihn bereits bei der Drehung des Helfers Andre Fermum verbessert. 89 Pkt gibt es von LR Manfred Wagner.

 

  • 28. August: Regionalgruppenprüfung West bei OG Kamen-Hellweg: Bei Gluthitze an einem der heißesten Tage dieses Sommers legen Calle, Pelle und Gromit eine FH2, eine SD3 und eine IPO3 ab.

Gutes Fährten ist an diesem Tag nahezu unmöglich. Gromit macht gegen 10.00 Uhr seine IPO-Fährte. Er sucht gut, zeigt jeden Gegenstand kurz an, legt sich aber nicht auf den heißen Boden: 79 Pkt. Calle muss bis 13.00 Uhr warten. Es ist noch heißer, seine Fährte liegt bereits seit über drei Stunden in der Hitze. Calle geht prima los, verweist den ersten Gegenstand sicher (und klugerweise) im Stehen und sucht die erste Gerade bis an den Winkel. Dann findet er den Winkel nicht und es erfolgt Abbruch. Dennoch ist Christiane mit ihm zufrieden. Er hat gezeigt, dass er trotz der widrigen Umstände sein Bestes zu geben bereit war und nicht aufgegeben hat.

Gromit gelingt eine schöne, freudige Unterordnung mit nur kleinen Mängeln: 93 Pkt. Im Schutzdienst mit dem Herbener Helfer Andreas Magera erkämpft er sich sogar 97 Pkt. Damit kann sich Brigitte über die beste Unterordnung und den besten Schutzdienst der Veranstaltung und Platz 1 bei der Regionalgruppenprüfung freuen.

Auch Pelle gelingt ein schöner Schutzdienst. Allerdings fällt ihm das Aus schwerer als sonst und er setzt zwei etwas spitze Griffe: 87 Pkt.

 

  • 18. August: Gromit bekommt den ersten Damenbesuch. Sally vom Roten Milan wird hoffentlich im Zwinger von Rheinpreußen den ersten Wurf bekommen. Wir drücken die Daumen, dass für Kristina Hoffmeister und Torsten Passmann eine kleine Hündin dabei ist.

 

  • 13./14. August 2016: Pelle und Gromit nehmen mit ihrem Frauchen an einem IPO-Seminar mit Ronny Huemke bei der KfT OG Hildesheimer Börde teil. Wie auch die vorigen Seminare mit Ronny war es wieder eine tolle Veranstaltun
  • 4. – 7. August 2016: Brigitte und Gromit nehmen erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft des VDH für alle Gebrauchshunderassen in Mettingen teil und erreichen den 39. Platz bei 63 Teilnehmern.0166Fährte 77 Pkt: Gromit sucht intensiv und gibt nicht auf, als er Probleme an drei schwierigen Winkeln hat. Er überläuft einen Gegenstand.

Unterordnung 82 Pkt: Alle Übungen gelingen mit einigen Abzügen in Details. Trotz der miserablen Wurfkünste seines Frauchens schafft er es über Hürde und Wand zurück zu springen. Beim voraus benötigt er ein Doppelkommando.

Schutzdienst 90 Pkt: Der Schutzdienst gelingt prima. Gromit setzt gute Griffe und geht voll in den Helfer. Leider braucht er drei Doppelkommandos für das Platz und Aus.

 

    • VDH-DM
    • VDH-DM

Wir sind mit dem Abschneiden auf der Meisterschaft sehr zufrieden. Danke an die Mitglieder der VDH-Mannschaft, an die Organisatoren und an alle, die uns bei der Vorbereitung mitgeholfen haben.

 

  • 28.07.2016: G’Rosine von Wales hat Calle wieder zum Opa gemacht. Im Zwinger Lulu’s brachte sie fünf Rüden und acht Hündinnen zur Welt. Damit hat Calle jetzt 35 Söhne und Töchter, sowie 23 Enkel.

 

  • 10.Juli 2016: Training mit der VDH-Mannschaft in Beelitz. Die Fichtenwalder Gruppe um Dieter Riese stellt den Sportplatz in Beelitz für ein Probetraining der VDH-Gruppe und der Teilnehmer an der KLSP zur Verfügung. Brigitte und Gromit können sehen, was in UO und SD schon alles klappt und woran sie noch bis zum August arbeiten müssen._MG_0099
  • Juli 2016: Calles Tochter Naila Von Thekla ist vermittelt. Zwei Söhne von Pelle aus dem Zwinger vom Köppenbusch suchen noch ein gutes Zuhause.

 

  • 28. Juni 2016: Die ersten Bilder von Xarinas und Pelles Welpen sind da. Danke an Wilma Kreuzer.
  • Juni 2016: Die kleine Naila Von Thekla aus Calles letztem Wurf sucht noch nette Menschen für immer. Motte und Mia vom Ith , Pelles Töchter mit Holly vom Ith machen bereits ihre Menschen glücklich.
  • 13. Juni 2016: Pelle ist auf Lebenszeit PRA-frei.
  • 10. Juni 2016: Pelle wird 7 Jahre alt.

     

  • Juni 2016: Calle macht Urlaub an Nord- und Ostsee.Collage_Fotor
  • 8. Juni 2016: Xarina von Erikson und Pelle werden Eltern von vier kleinen Jungs. Wir wünschen Uwe Berg vom Zwinger vom Köppenbusch eine schöne Aufzuchtzeit und viel Freude an den kleinen Rackern.
  • Juni 2016: Pelles Sohn Mortimer vom Ith schickt Bilder von seinem neuen Zuhause.
  • 29.Mai 2016: Calle Sohn Kimi vom Ith besteht mit Bravour die BH. Jetzt arbeiten er und seine Hundeführerin Marita Müller auf die BGH1 hin. Außerdem üben sie fleißig Fährten und Schutzdienst.
  • Mai: Leider wird Amira vom Ith nicht von Pelle trächtig. Hoffentlich klappt es beim nächsten Mal.

 

  • 4. – 11. Mai 2016: Pelle und Gromit machen Urlaub im Nationalpark Bayerischer Wald. Dadurch verlieren sie ihre Chance, Emma Peel von Erikson zu decken, die unerwartet früh läufig wird. So werden also die ersten Rawenclawer einen anderen Vater haben. Wir wünschen Irene Kreuzer vom Zwinger of Rawenclaw eine volle Welpenkiste.

     

  • 30. April / 1. Mai 2016: Brigitte und Gromit nehmen beim HSV Raza erfolgreich am Bundesausscheid für die VDH-DM IPO teil.1022 (1)

Gromit meistert seine erste größere Prüfung mit sehr guten Leistungen. In Abt. A sucht er sehr intensiv und verweist alle Gegenstände. Nur in den Winkeln verliert er Punkte,da er sich zu intensiv zur falschen Seite hin vergewissert: 96 Pkt. In Abt.B merkt man ihm und Brigitte die Anspannung an. Beim Steh braucht er zwei Hörzeichen, beim Apport kommt er nicht direkt vor, Brigitte verwechselt die Kommandos Hopp und Bring, Gromit steht in der Anlage kurz zum Schnuppern auf. Alles andere gelingt gut: 91 Pkt. Beim Schutzdienst läuft alles toll. Bis auf eine sind die Teilbewertungen vorzüglich. Leider kann er aus unerklärlichen Gründen bei der langen Flucht den Arm nicht halten, geht sofort wieder rein, verliert aber dadurch Punkte: 95a.

Brigitte ist begeistert von Gromits 2. Platz auf dem Bundesausscheid mit 282 Pkt. Die beiden haben sich damit für die VDH-DM IPO aller Gebrauchshunderassen im August in Mettingen qualifiziert.1013

Von unserer münsteraner Trainingsgruppe DOMA hat sich dank Dominiks und Martins intensiver Arbeit auch das Team Nicole und Ennox qualifiziert.1023

 

 

  • 27. April: Drei kleine Hündinnen aus Calles und Pelles letzten Würfen suchen noch ein passendes Zuhause.

     

  • 23. April 2016: Helmut hilft bei der OG Duisburg-Kaiserberg aus, und führt seinen Carlsson als weißen Hund bei einer BH und einer IPO1.

 

  • 21. April 2016: Pelle deckt Amira vom Ith. Hoffentlich klappt es auch dieses Mal und die Welpen werden so toll wie die von Holly vom Ith.

    20160421-0008
    Amira und Pelle
  • 17. April 2016: Prüfung bei der OG Hildesheimer Börde: Pelle bekommt für seine FH2 wieder hohe Saat. Gleiches Bild wie am Wochenende zuvor. Er sucht gut die nicht sichtbare Fährte ab, findet aber nur zwei Gegenstände: 82 Pkt.                           Gromit macht seine erste IPO3 auf fremdem Platz mit fremdem Helfer. Brigitte ist super mit ihm zufrieden. Er sucht intensiv seine Fährte ab, überläuft dabei jedoch einen Gegenstand: 90 Pkt. Bei der Unterordnung stört sein lautes Jiffen den Leistungsrichter sehr. Gromit kann das „Voraus“ nicht erwarten, denn  dort lag beim Üben sein geliebtes Kissen.  Daher läuft er auch beim Abrufen aus dem Platz an Brigitte vorbei. Alles andere gelingt: 92 Pkt. Der Schutzdienst mit Helfer Marcel Wilhelm klappt prima: 97 Pkt.
  • 16. April 2016: Pelle besucht seine Welpen mit Holly vom Ith  kurz vor ihrem Umzug zu ihren neuen Familien.

 

  • 10. April 2016: Prüfung bei der OG Herten-Katzenbusch. Die Hunde suchen in sehr hoher Saat bei plötzlich angestiegenen Temperaturen. Calle und Pelle kämpfen sich durch ihre FH2, überlaufen einige Gegenstände und erhalten 70 bzw. 85 Pkt.

    Gromit absolviert eine FPr3 und eine UPr3. Er erhält schöne 92 und 93 Pkt.

    Calle trifft seine Tochter G’Rosine von Wales, und Pelle trifft Gromits Halbschwester Asta vom Planetenfeld .

 

  • 6. April 2016: Pelle deckt Xarina von Erikson aus dem Zwinger vom Köppenbusch. Beide sind sich sofort sympathisch. Wir wünschen Uwe Berg eine große, gesunde Welpenschaar.

IMG_0317
Xarina, Pelle und Gromit
  • April: Carlsson macht Urlaub am Meer.

Carlsson Urlaub 2 Carlsson Urlaub

    1. 2. April: Calle, Pelle und Gromit nehmen an der Fährtenprüfung bei der OG  Münster 1910 teil.

      Calle schafft es, seinen Quali-Durchschnitt für die KFSP zu verbessern und  ersucht sich schöne 91 Pkt.

     

    Pelle hat einen schwarzen Tag. Er latscht über die gut sichtbare Fährte, strengt  sich nicht an und überläuft vier Gegenstände, weil er sie nicht überprüft: 84 Pkt.

    Gromit schafft eine FPr 3 mit tollen 97 Pkt.

     Danach ist an diesem warmen Sonnentag Schwimmen im Kanal angesagt.

  • März: Calle erholt sich an der Ostsee.

Calle Darß 2016 2

  • 20. März 2016: Wir nehmen alle sieben erfolgreich an der Frühjahresprüfung der KfT OG Kamen-Hellweg teil.

Gromit schafft seine IPO3 mit 282 Pkt und hat damit seine notwendigen Qualifikationen für die KLSP in Beelitz zusammen. Bei der Fährte überläuft er einen Gegenstand und hat Probleme an zwei Winkeln: 85 Pkt. Abt B und C sind traumhaft: Brigitte kann die 98 bzw 99 Pkt kaum glauben.

 

Auch Carlsson schafft eine Quali für die KLSP. Seine Fährtenarbeit ist vorzüglich mit 98 Pkt. Bei der Unterordnung läuft er präzise und aufmerksam. Dann das Fiasko bei der Hürde: er wartet nicht aufs Kommando, läuft verfrüht los, an der Hürde vorbei, bringt auf dem gleichen Weg das Holz und setzt sich neben Helmut. Damit sind 15 Pkt weg. Dass er in Abt B 85 Pkt bekommt, zeigt, was ohne den Fehler möglich gewesen wäre. Dafür zeigt er einen tollen Schutzdienst mit 95 Pkt, der Helmut wieder versöhnt.

Calle tritt in SPr 3 an. Es läuft alles prima, er zeigt sich führig, setzt gute Griffe, wir erwarten ein Ergebnis in den 90gern. Dann der letzte Seitentransport. Calle packt sich 2x den Arm und lässt nur extrem unwillig ab. 80 Pkt bleiben übrig.

  • 8. März 2016: Calle ist auf Lebenszeit PRA-frei. Die letzte vorgeschriebene Augenuntersuchung für Zuchthunde zeigt, dass er von allen untersuchten Augenkrankheiten frei ist.

 

  • 5. 6. März: Wir helfen bei der Organisation und Durchführung eines Schutzdienstworkshops mit Dominik Heck und Martin Rothkegel bei der OG Kamen-Hellweg.

 

  • 1. März 2016: Carlsson und Calle werden 7 Jahre.Collage 7. Geburtstag

 

  • 27. Februar 2016: Calle und Krümel werden Eltern von vier Töchtern im Zwinger Von Thekla. Wir wünschen Susanne und Holger Richter eine schöne Aufzuchtzeit.

 

  • 26. Februar 2016: Prüfung beim SV Coesfeld. Calle schafft seine dritte Quali für die KFSP in Armsheim. Er bekommt 87 Punkte für seine FH2.

Pelle macht ebenfalls eine FH2 und bekommt 90 Pkt.

Gromit tritt in FPr3 und UPr3 an. Er ersucht sich das Traumergebnis von 100 Pkt und läuft eine schöne Unterordnung, die mit 95 Pkt bewertet wird.

  • 18. Februar: Holly vom Ith bringt 9 kräftige Welpen zur Welt. Sie sind zwischen 320 und 450 Gramm schwer. Wir wünschen Pia und Georg Scheffler eine schöne Zeit mit den vier kleinen Rüden und fünf Hündinnen und ihrer stolzen Mutter.
  • 18. Januar: Pelle wird wieder Vater. Der Ultraschall zeigt, dass Holly vom Ith Welpen bekommt.
  • 1. Januar 2016: Calle deckt Krümel Von Thekla, eine Urenkelin von Ruddis Eltern Ornella von Thekla und Flip von der Heinrichsburg.Wie man sieht sind sich die beiden sehr sympathisch. Wir wünschen Susanne und Holger Richter eine volle Welpenkiste im Februar.

 

 

  • 2016 2016 2016 2016 2016