Unsere Hunde stammen von Ruddi (Arno von Thekla) ab. Calle und Pelle sind seine Söhne, Gromit sein Enkel.
Wir sind Mitglieder im selben Verein (KfT OG Kamen-Hellweg) und waren in der Trainingsgruppe DOMA geleitet von Dominik Heck und Martin Rothkegel in Münster.
Wir sind von unseren Airedales begeistert.
Wir betreiben IPO-Hundesport mit einem gewissen Ehrgeiz, d.h. wir streben an, dass unsere Hunde möglichst alle IPO- und FH-Prüfungsstufen absolvieren. Zudem nehmen wir gern an höheren Prüfungen wie den deutschen Meisterschaften des KfT IPO und FH (KLSP und KFSP) und der VDH-DM IPO teil.
Dabei sind uns unsere Hunde wichtiger als der Sport, sie sind keine Sportgeräte. Das Wohl der Hunde steht für uns immer im Vordergrund.
Die Ausbildung der Hunde ist uns sehr wichtig: Unsere Hunde sollen umfassend und vielseitig gefördert werden (geistig, mental, körperlich), sollen ihre natürlichen Anlagen entwickeln können. Es gibt daher Übungen, die von den Hunden große Selbstständigkeit fordern, und solche, bei denen die Hunde Gehorsam zeigen müssen. Es gibt variable Trainingsteile, die die Hunde vor neue Probleme stellen, und stetig wiederkehrende Übungen, die der Sicherung des Gelernten dienen.
Oberstes Ziel unserer Erziehung und des Trainings ist es, den Hunden im Alltag möglichst viele Freiheiten einräumen zu können. Einen gut erzogenen Hund kann man überall hin mitnehmen, ihn ohne Gefahr für ihn und andere ableinen. Unsere drei Rüden laufen gemeinsam frei, spielen miteinander und mit ihren Bällchen und sind jederzeit abrufbar.
Wir freuen uns, wenn unsere Rüden Nachkommen haben, deren weiteres Leben wir dann interessiert verfolgen. Schön finden wir, wenn die neuen Besitzer sich mit Photos und Infos bei uns melden.
Wir trainieren gerne gemeinsam. Bei aller Ernsthaftigkeit des gemeinsamen Tuns können wir auch über uns selbst herzhaft lachen und die Gemeinschaft genießen.